FAQ
How much traffic do I have available?
- Uploaded: 630 MBhour
- 1fichier: Infinite*
- Filefactory: Infinite*
- Uptobox: Infinite*
UPLOADED: You have all the download traffic available.
FILEFACTORY: You have all the download traffic available.
UPTOBOX: You have all the download traffic available.
UPLOADBOY: You have all the download traffic available.
K2S: You have all the download traffic available.
The download is slow?
There are several ways why the downloads are slow:
- The hoster server(uploaded.net, share-online.biz, ...) is overloaded
- Your Internet line is overloaded
- One of our servers is overloaded or has a bad connection to you
Keep2share does not work, why is that?
Keep2share sometimes bans our accounts. If we don't have any more accounts, it is not working. You need to try it later again
Why should I disable my ad blocker?
Our service is free of charge. No advertising, no income. Without income no website with which you can download for free.
I want another hoster!?
Send an email to support@reevown.com and tell us your desired hoster. We will be happy to install it if this is possible for us.
I have other questions for you.
You can reach us at: support@reevown.com
Copyright © 2018-2021 reevown.com - Design by B88Xplorer.
Wegen Corona war ein Urlaub im Ausland lange Zeit nicht planbar. Nun fährt der globale Tourismus langsam wieder hoch.
Die Bundesregierung hebt die weltweite Reisewarnung zum 15. Juni auf. Das hat das Kabinett am Mittwoch beschlossen, wi...e Außenminister Heiko Maas nach der Kabinettssitzung in Berlin mitteilte.
Demnach gilt dann die Reisewarnung für 29 europäische Länder nicht mehr, sofern es die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt. Individuelle Reisehinweise sollen die am 17. März für alle rund 200 Länder der Welt verhängte Warnung vor touristischen Reisen ersetzen. Dies war bereits zuvor aus einem Eckpunktepapier hervorgegangen.
Für Italien sollen beispielsweise ab dem 15. Juni täglich aktualisierte Reisehinweise ausgegeben werden, wie Maas bekannt gab. Die Hinweise sollen sich nach dem aktuellen Infektionsgeschehen in Italien richten.
Für zwei weitere europäische Länder, die zuvor im Eckpunktepapier genannt worden waren, verzögert sich das Ende der Reisewarnung noch: Norwegen und Spanien. In beiden Ländern gelten noch über den 15. Juni hinaus Einreisesperren wegen der Corona-Pandemie.
Reisewarnung aufgehoben
Aufgehoben werden die Reisewarnungen also für:
die 25 Partnerländer Deutschlands in der Europäischen Union, außer Spanien,
das gerade aus der EU ausgetretene Großbritannien sowie
Island,
die Schweiz und
Liechtenstein.
Diese Regeln gelten aktuell in Griechenland:
Es gelten weitreichende Verhaltens- und Abstandsregeln und Hygienevorschriften, die unbedingt eingehalten werden müssen, etwa Maskenpflicht im ÖPNV, in Taxis, Krankenhäusern und Arztpraxen
Touristenunterkünfte mit Ganzjahresbetrieb wie Hotels, Campingplätze, Jugendherbergen und Ferienwohnungen sind wieder geöffnet
Alle organisierten Strände und Badeanstalten sind wieder offen – allerdings gibt es strenge Regeln. So sind nur 40 Menschen pro 1000 Quadratmeter erlaubt, der Abstand zwischen den Sonnenschirmen muss vier Meter betragen, Strandbars dürfen nur verpacktes Essen verkaufen und keinen Alkohol ausschenken
Alle Einreisenden müssen sich laut Auswärtigem Amt noch bis zum 30. Juni einem Covid-19-Test unterziehen, auch danach werden stichprobenartig Corona-Tests durchgeführt
Bei einem positiven Covid-19-Test müssen sich Reisende in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben
Fällt der Test negativ aus, ist eine siebentägige Hausquarantäne aktuell noch verpflichtend, diese soll aber für Reisende aus einigen Ländern – unter anderem Deutschland – voraussichtlich ab 15. Juni zurückgenommen werden
Deutsche dürfen nicht über den Land- oder Seeweg nach Griechenland einreisen (Ausnahme: Fahrzeugführer im Warenverkehr)
Der Fährbetrieb für den Passagierverkehr ist aktuell noch bis zum 15. Juni eingestellt
Direkte Flugverbindungen zwischen Deutschland und Athen sind am 18. Mai für einige Standorte wieder aufgenommen worden
Der Direktflugverkehr zwischen Deutschland und Thessaloniki wird am 15. Juni wieder aufgenommen
Internationale Linienflüge landen ab 15. Juni zunächst nur am Flughafen Athen
Flugreisen zu den griechischen Inseln und anderen Touristenzielen sind ab dem 1. Juli wieder möglich
Diese Regeln gelten aktuell in Spanien:
Der Alarmzustand und die damit verbundenen Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit im gesamten Land sind bis zum 7. Juni verlängert worden; sie werden aber nach einem Vier-Phasen-Plan sukzessive gelockert
Die Grenzen bleiben bis Juli geschlossen. Dann sollen Touristen unter sicheren Bedingungen wieder einreisen dürfen
Seit dem 15. Mai müssen sich Menschen, die trotz geschlossener Grenzen einreisen, in eine 14-tätige häusliche Quarantäne begeben; es gelten Ausnahmen unter anderem für Berufspendler oder Transitreisende ohne Übernachtung
In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt eine Maskenpflicht, der öffentliche Verkehr wurde stark reduziert
Die spanischen Häfen sind für Kreuzfahrtschiffe gesperrt
Die Badestrände auf Mallorca und in vielen anderen Regionen sind seit dem 25. Mai wieder geöffnet
Diese Regeln gelten aktuell in der Türkei:
Derzeit gilt für Menschen aus mehrere von Covid-19 betroffene Staaten ein Einreiseverbot, auch für Reisende aus Deutschland
Reguläre Flüge aus der Türkei an internationale Destinationen sind derzeit generell ausgesetzt, es gibt noch vereinzelte Ausnahmen
Die türkischen Land- und Seegrenzen nach Griechenland und Bulgarien sind seit dem 19. März geschlossen
Es gilt eine Ausgangssperre mit stundenweisen Ausnahmen für chronisch Kranke sowie für Menschen über 65 und unter 18 Jahren
Die Reisebeschränkungen zwischen den Provinzen wurde mittlerweile aufgehoben
Es herrscht Maskenpflicht auf Märkten, in Supermärkten und in öffentlichen Verkehrsmitteln
Verstöße gegen Abstandsregeln (drei Schritte) werden geahndet
Restaurants und Gaststätten sind nur für den Außer-Haus-Verzehr geöffnet
Es gelten weitreichende Verhaltens- und Abstandsregeln und Hygienevorschriften, die unbedingt eingehalten werden müssen, etwa Maskenpflicht im ÖPNV, in Taxis, Krankenhäusern und Arztpraxen
Touristenunterkünfte mit Ganzjahresbetrieb wie Hotels, Campingplätze, Jugendherbergen und Ferienwohnungen sind wieder geöffnet
Alle organisierten Strände und Badeanstalten sind wieder offen – allerdings gibt es strenge Regeln. So sind nur 40 Menschen pro 1000 Quadratmeter erlaubt, der Abstand zwischen den Sonnenschirmen muss vier Meter betragen, Strandbars dürfen nur verpacktes Essen verkaufen und keinen Alkohol ausschenken
Alle Einreisenden müssen sich laut Auswärtigem Amt noch bis zum 30. Juni einem Covid-19-Test unterziehen, auch danach werden stichprobenartig Corona-Tests durchgeführt
Bei einem positiven Covid-19-Test müssen sich Reisende in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben
Fällt der Test negativ aus, ist eine siebentägige Hausquarantäne aktuell noch verpflichtend, diese soll aber für Reisende aus einigen Ländern – unter anderem Deutschland – voraussichtlich ab 15. Juni zurückgenommen werden
Deutsche dürfen nicht über den Land- oder Seeweg nach Griechenland einreisen (Ausnahme: Fahrzeugführer im Warenverkehr)
Der Fährbetrieb für den Passagierverkehr ist aktuell noch bis zum 15. Juni eingestellt
Direkte Flugverbindungen zwischen Deutschland und Athen sind am 18. Mai für einige Standorte wieder aufgenommen worden
Der Direktflugverkehr zwischen Deutschland und Thessaloniki wird am 15. Juni wieder aufgenommen
Internationale Linienflüge landen ab 15. Juni zunächst nur am Flughafen Athen
Flugreisen zu den griechischen Inseln und anderen Touristenzielen sind ab dem 1. Juli wieder möglich
Diese Regeln gelten aktuell in Spanien:
Der Alarmzustand und die damit verbundenen Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit im gesamten Land sind bis zum 7. Juni verlängert worden; sie werden aber nach einem Vier-Phasen-Plan sukzessive gelockert
Die Grenzen bleiben bis Juli geschlossen. Dann sollen Touristen unter sicheren Bedingungen wieder einreisen dürfen
Seit dem 15. Mai müssen sich Menschen, die trotz geschlossener Grenzen einreisen, in eine 14-tätige häusliche Quarantäne begeben; es gelten Ausnahmen unter anderem für Berufspendler oder Transitreisende ohne Übernachtung
In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt eine Maskenpflicht, der öffentliche Verkehr wurde stark reduziert
Die spanischen Häfen sind für Kreuzfahrtschiffe gesperrt
Die Badestrände auf Mallorca und in vielen anderen Regionen sind seit dem 25. Mai wieder geöffnet
Diese Regeln gelten aktuell in der Türkei:
Derzeit gilt für Menschen aus mehrere von Covid-19 betroffene Staaten ein Einreiseverbot, auch für Reisende aus Deutschland
Reguläre Flüge aus der Türkei an internationale Destinationen sind derzeit generell ausgesetzt, es gibt noch vereinzelte Ausnahmen
Die türkischen Land- und Seegrenzen nach Griechenland und Bulgarien sind seit dem 19. März geschlossen
Es gilt eine Ausgangssperre mit stundenweisen Ausnahmen für chronisch Kranke sowie für Menschen über 65 und unter 18 Jahren
Die Reisebeschränkungen zwischen den Provinzen wurde mittlerweile aufgehoben
Es herrscht Maskenpflicht auf Märkten, in Supermärkten und in öffentlichen Verkehrsmitteln
Verstöße gegen Abstandsregeln (drei Schritte) werden geahndet
Restaurants und Gaststätten sind nur für den Außer-Haus-Verzehr geöffnet